Lesen:
Teilen:
Newsletter vom 28.07.2023
28.07.2023
Liebe Newsletter Abonnenten,
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/
Lesen: 211230_DigitalNews_07-21_Jahresrueckblick.pdf
Digitaler Jahresrückblick 2021
Teilen: 211230_DigitalNews_07-21_Jahresrueckblick.pdf
Newsletter vom 30.12.2021
zum Abschluss des Jahres erhalten Sie (nach einer längeren Abstinenz) wieder einmal einen Newsletter - diesmal in Form eines umfangreichen Jahresrückblicks.
Die Frage ob Sie das neue Windows 11 auf Ihrem Computer installieren sollten (oder besser nicht) wird ebenso erörtert, wie auch die Themen Datenschutz beim iOS oder Sicherheit im Home Office - das Wort "Corona" kommt in der 23-seitigen Lektüre übrigens kein einziges Mal vor.
So wünsche ich Ihnen allen einen guten Rutsch in ein frohes, möglichst absturz- und virenfreies, neues Jahr.
30.12.2021
Digitaler Jahresrückblick 2021
Liebe Newsletter Abonnenten,
zum Abschluss des Jahres erhalten Sie (nach einer längeren Abstinenz) wieder einmal einen Newsletter - diesmal in Form eines umfangreichen Jahresrückblicks.
Die Frage ob Sie das neue Windows 11 auf Ihrem Computer installieren sollten (oder besser nicht) wird ebenso erörtert, wie auch die Themen Datenschutz beim iOS oder Sicherheit im Home Office - das Wort "Corona" kommt in der 23-seitigen Lektüre übrigens kein einziges Mal vor.
So wünsche ich Ihnen allen einen guten Rutsch in ein frohes, möglichst absturz- und virenfreies, neues Jahr.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/211230_DigitalNews_07-21_Jahresrueckblick.pdf
211230_DigitalNews_07-21_Jahresrueckblick.pdf
Lesen: 210701_DigitalNews_06-21_CovidZertifikat.pdf
Info COVID-Zertifikat / Impfnachweis
Teilen: 210701_DigitalNews_06-21_CovidZertifikat.pdf
Newsletter vom 01.07.2021
in letzter Zeit häuften sich die Anfragen zum Thema "Wie bringe ich mein COVID-Zertifikat auf mein SmartPhone?", oder "Wie funktioniert eigentlich dieses quadratische Muster auf dem Impfnachweis?".
Antworten zu diesen Fragen finden Sie in diesem kurzen Newsletter.
01.07.2021
Info COVID-Zertifikat / Impfnachweis
Liebe Newsletter Abonnenten,
in letzter Zeit häuften sich die Anfragen zum Thema "Wie bringe ich mein COVID-Zertifikat auf mein SmartPhone?", oder "Wie funktioniert eigentlich dieses quadratische Muster auf dem Impfnachweis?".
Antworten zu diesen Fragen finden Sie in diesem kurzen Newsletter.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/210701_DigitalNews_06-21_CovidZertifikat.pdf
210701_DigitalNews_06-21_CovidZertifikat.pdf
Lesen: 210518_DigitalNews_05-21_WeltDerViren.pdf
Die digitale Welt der Viren
Teilen: 210518_DigitalNews_05-21_WeltDerViren.pdf
Newsletter vom 18.05.2021
es gibt auch in der digitalen Welt Bedrohungen durch Viren, gerade in den Lockdown-Phasen haben diese zugenommen - die Hacker sassen auch im HomeOffice.
In diesem Newsletter informieren wir Sie über die verschiedenen Sorten an digitalen Viren, schildern Ihnen die unterschiedlichen Arten von Bedrohungen, beschreiben die Funktionalität von Anti-Virus Software, räumen mit einigen Volksweisheiten auf und geben Ihnen Tipps zum Schutz Ihrer Geräte und zum richtigen Umgang und Verhalten.
18.05.2021
Die digitale Welt der Viren
Liebe Newsletter Abonnenten,
es gibt auch in der digitalen Welt Bedrohungen durch Viren, gerade in den Lockdown-Phasen haben diese zugenommen - die Hacker sassen auch im HomeOffice.
In diesem Newsletter informieren wir Sie über die verschiedenen Sorten an digitalen Viren, schildern Ihnen die unterschiedlichen Arten von Bedrohungen, beschreiben die Funktionalität von Anti-Virus Software, räumen mit einigen Volksweisheiten auf und geben Ihnen Tipps zum Schutz Ihrer Geräte und zum richtigen Umgang und Verhalten.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/210518_DigitalNews_05-21_WeltDerViren.pdf
210518_DigitalNews_05-21_WeltDerViren.pdf
Lesen: 210409 Doc-IT Kolumne Computerkauf_SJPF.pdf
Augen auf beim Computerkauf!
Teilen: 210409 Doc-IT Kolumne Computerkauf_SJPF.pdf
Newsletter vom 20.04.2021
Günstige Computer oder Notebook Aktionen bei Discountern, zumeist von namhaften Herstellern wie „HP“ oder „asus“, versprechen „Top-Angebote zu Top-Preisen“ - sogar mit „Startklar-Service“ für nur wenige Hundert Franken.
Wo darin der Wurm versteckt ist und was Sie beachten sollten, hier erfahren Sie es.
20.04.2021
Augen auf beim Computerkauf!
Liebe Newsletter Abonnenten,
Günstige Computer oder Notebook Aktionen bei Discountern, zumeist von namhaften Herstellern wie „HP“ oder „asus“, versprechen „Top-Angebote zu Top-Preisen“ - sogar mit „Startklar-Service“ für nur wenige Hundert Franken.
Wo darin der Wurm versteckt ist und was Sie beachten sollten, hier erfahren Sie es.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/210409 Doc-IT Kolumne Computerkauf_SJPF.pdf
210409 Doc-IT Kolumne Computerkauf_SJPF.pdf
Lesen: 210308 Doc-IT Kolumne Cookies.pdf
Cookies – was das digitale Kleingebäck wirklich macht
Teilen: 210308 Doc-IT Kolumne Cookies.pdf
Newsletter vom 17.03.2021
Erstaunlicherweise hält sich das hartnäckige Gerücht, die sogenannten „Cookies“ (engl.: Kekse) auf Ihrer Festplatte könnten Ihren Computer infizieren und schädigen..
Das ist völliger Unsinn - warum sagen wir Ihnen in diesem Newsletter.
17.03.2021
Cookies – was das digitale Kleingebäck wirklich macht
Liebe Newsletter Abonnenten,
Erstaunlicherweise hält sich das hartnäckige Gerücht, die sogenannten „Cookies“ (engl.: Kekse) auf Ihrer Festplatte könnten Ihren Computer infizieren und schädigen..
Das ist völliger Unsinn - warum sagen wir Ihnen in diesem Newsletter.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/210308 Doc-IT Kolumne Cookies.pdf
210308 Doc-IT Kolumne Cookies.pdf
Lesen: 210208 Doc-IT Kolumne Lieferenpässe.pdf
Aktuelle Lieferengpässe bei IT-Produkten
Teilen: 210208 Doc-IT Kolumne Lieferenpässe.pdf
Newsletter vom 14.02.2021
Drucker, Toner, Tintenpatronen, Grafikkarten, Spielkonsolen, Webcams und andere IT-Produkte sind seit Herbst letzten Jahres nur noch knapp oder gar nicht mehr erhältlich.
Wie kommt es plötzlich zu diesen Liefernengpässen?
14.02.2021
Aktuelle Lieferengpässe bei IT-Produkten
Liebe Newsletter Abonnenten,
Drucker, Toner, Tintenpatronen, Grafikkarten, Spielkonsolen, Webcams und andere IT-Produkte sind seit Herbst letzten Jahres nur noch knapp oder gar nicht mehr erhältlich.
Wie kommt es plötzlich zu diesen Liefernengpässen?
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/210208 Doc-IT Kolumne Lieferenpässe.pdf
210208 Doc-IT Kolumne Lieferenpässe.pdf
Lesen: 210118_DigitalNews_01-21_Datenschutz_SocialMedia.pdf
Datenschutz sorgt für Wirbel bei den sozialen Medien
Teilen: 210118_DigitalNews_01-21_Datenschutz_SocialMedia.pdf
Newsletter vom 18.01.2021
gleich zu Beginn des neuen Jahres rappelt es im Karton der grossen Social Media Anbieter – nicht nur wegen des Verhaltens des amerikanischen Präsidenten und den Sperrungen bei Twitter. Für viel Aufruhr im Facebook-Konzern sorgt die neue Datenschutz-Funktionen für Apples iPhone / iPad Besitzer. Mit dieser neuen iOS Funktionen soll der ungefragte Zugriff auf die individuelle Werbe-ID eines Benutzers beschränkt werden.
In diesem Newsletter geht es zudem um die neuen Nutzungsbedingungen beim WhatsApp Messenger, welche auch in Zusammenhang mit dem Datenschutz stehen. Ausserdem zeigen wir Ihnen einige Alternativen zu WhatsApp, empfehlenswert sind aber nicht alle.
18.01.2021
Datenschutz sorgt für Wirbel bei den sozialen Medien
Liebe Newsletter Abonnenten,
gleich zu Beginn des neuen Jahres rappelt es im Karton der grossen Social Media Anbieter – nicht nur wegen des Verhaltens des amerikanischen Präsidenten und den Sperrungen bei Twitter. Für viel Aufruhr im Facebook-Konzern sorgt die neue Datenschutz-Funktionen für Apples iPhone / iPad Besitzer. Mit dieser neuen iOS Funktionen soll der ungefragte Zugriff auf die individuelle Werbe-ID eines Benutzers beschränkt werden.
In diesem Newsletter geht es zudem um die neuen Nutzungsbedingungen beim WhatsApp Messenger, welche auch in Zusammenhang mit dem Datenschutz stehen. Ausserdem zeigen wir Ihnen einige Alternativen zu WhatsApp, empfehlenswert sind aber nicht alle.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/210118_DigitalNews_01-21_Datenschutz_SocialMedia.pdf
210118_DigitalNews_01-21_Datenschutz_SocialMedia.pdf
Lesen: 201217_DigitalNews_05-20_Jahresrueckblick.pdf
Jahresrückblick 2020
Teilen: 201217_DigitalNews_05-20_Jahresrueckblick.pdf
Newsletter vom 17.12.2020
was für ein bizarres und anstrengendes Jahr geht da zu Ende mit Lockdowns, HomeOffice, E-Learning und vielen sozialen Einschränkungen. Aber Krisen sind auch Chancen, so hat dieses Jahr sehr viele Innovationen und neuartige Anwendungen in der digitalen Welt hervor gebracht. Über einige dieser Entwicklungen berichten wir in diesem Newsletter.
Corona Apps, Datenschutz, Logistik, 5G Mobilfunknetz, HomeOffice, Breitbandnetz, E-Learning, digitale Freunde, Medizin, digitaler Wandel, Andersdenkende, Freiheitsrechte
17.12.2020
Jahresrückblick 2020
Liebe Newsletter Abonnenten,
was für ein bizarres und anstrengendes Jahr geht da zu Ende mit Lockdowns, HomeOffice, E-Learning und vielen sozialen Einschränkungen. Aber Krisen sind auch Chancen, so hat dieses Jahr sehr viele Innovationen und neuartige Anwendungen in der digitalen Welt hervor gebracht. Über einige dieser Entwicklungen berichten wir in diesem Newsletter.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/201217_DigitalNews_05-20_Jahresrueckblick.pdf
201217_DigitalNews_05-20_Jahresrueckblick.pdf
Lesen: 200517_DigitalNews_04-20_CoronaApps.pdf
COVID-19-Apps: Ein globaler Rundgang
Teilen: 200517_DigitalNews_04-20_CoronaApps.pdf
Newsletter vom 17.05.2020
zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus wurden in den letzten Monaten zahlreiche SmartPhone-Apps von Forschern, Wissenschaftlern und Programmieren weltweit entwickelt. Alle Apps verfolgen das gleiche Ziel allerdings mit teils völlig unterschiedlichen Methoden, Standards und Funktionsweisen.
In diesem Newsletter geht es um die Funktionen der COVID-19-Apps, die für die Programmierung verwendeten Standards und Techniken, den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre, die technischen Hintergründe bei SmartPhones und um die Anwendung der Apps bei den Nationen.
Mit diesen Informationen können Sie sich ein eigenes Bild über die App aus Ihrem Land / von Ihrem Standort machen.
Funktionen Covid-19-App, Contact Tracing, Länder mit Contact-Tracing-Apps
17.05.2020
COVID-19-Apps: Ein globaler Rundgang
Liebe Newsletter Abonnenten,
zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus wurden in den letzten Monaten zahlreiche SmartPhone-Apps von Forschern, Wissenschaftlern und Programmieren weltweit entwickelt. Alle Apps verfolgen das gleiche Ziel allerdings mit teils völlig unterschiedlichen Methoden, Standards und Funktionsweisen.
In diesem Newsletter geht es um die Funktionen der COVID-19-Apps, die für die Programmierung verwendeten Standards und Techniken, den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre, die technischen Hintergründe bei SmartPhones und um die Anwendung der Apps bei den Nationen.
Mit diesen Informationen können Sie sich ein eigenes Bild über die App aus Ihrem Land / von Ihrem Standort machen.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/200517_DigitalNews_04-20_CoronaApps.pdf
200517_DigitalNews_04-20_CoronaApps.pdf
Lesen: 200319_DigitalNews_03-20_Corona.pdf
Corona Virus: Analoge Hygiene für unsere digitalen Freunde
Teilen: 200319_DigitalNews_03-20_Corona.pdf
Newsletter vom 19.03.2020
aus aktuellem Anlass sende ich Ihnen einige nützliche Tipps zur Reinigung und Desinfektion Ihres SmartPhones / Tablets / Notebook / Computers.
Gerne dürfen Sie diesen Newsletter auch an Ihre Freunde und Bekannten weiterleiten.
Corona Virus, Hygiene, Desinfektion
19.03.2020
Corona Virus: Analoge Hygiene für unsere digitalen Freunde
Liebe Newsletter Abonnenten,
aus aktuellem Anlass sende ich Ihnen einige nützliche Tipps zur Reinigung und Desinfektion Ihres SmartPhones / Tablets / Notebook / Computers.
Gerne dürfen Sie diesen Newsletter auch an Ihre Freunde und Bekannten weiterleiten.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/200319_DigitalNews_03-20_Corona.pdf
200319_DigitalNews_03-20_Corona.pdf
Lesen: 200314_DigitalNews_02-20_SmarteWelt.pdf
Schöne neue smarte Welt
Teilen: 200314_DigitalNews_02-20_SmarteWelt.pdf
Newsletter vom 14.03.2020
fast jeder von uns besitzt ein SmartPhone, manche tragen eine SmartWatch am Handgelenk, einige von Ihnen wohnen bereits in einem SmartHome und fahren mit dem SmartCar durch eine SmartCity. Aber die wenigsten sind sich überhaupt bewusst, was mit den ganzen Daten, die unsere smarte Umgebung produziert, geschieht und wie wir davon beeinflusst oder gar manipuliert werden.
In diesem Newsletter beschreiben wir die einzelnen „smarten“ Techniken und zeigen Ihnen den Stand der Technologie und deren Nutzen, aber auch worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich in solch smarten Umgebungen aufhalten.
SmartPhone, SmartWatch, SmartCar, SmartHome, SmartCity
14.03.2020
Schöne neue smarte Welt
Liebe Newsletter Abonnenten,
fast jeder von uns besitzt ein SmartPhone, manche tragen eine SmartWatch am Handgelenk, einige von Ihnen wohnen bereits in einem SmartHome und fahren mit dem SmartCar durch eine SmartCity. Aber die wenigsten sind sich überhaupt bewusst, was mit den ganzen Daten, die unsere smarte Umgebung produziert, geschieht und wie wir davon beeinflusst oder gar manipuliert werden.
In diesem Newsletter beschreiben wir die einzelnen „smarten“ Techniken und zeigen Ihnen den Stand der Technologie und deren Nutzen, aber auch worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich in solch smarten Umgebungen aufhalten.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/200314_DigitalNews_02-20_SmarteWelt.pdf
200314_DigitalNews_02-20_SmarteWelt.pdf
Lesen: 200129_DigitalNews_01-20_Windows.pdf
Infos zu den Windows Betriebssystemen
Teilen: 200129_DigitalNews_01-20_Windows.pdf
Newsletter vom 28.01.2020
aus aktuellem Anlass informieren wir Sie dieses eine Mal noch ausführlich über die Windows Betriebssysteme. Sicherlich ist es Ihnen nicht entgangen, dass Microsoft den Support von „Windows 7“ für private Nutzer vor zwei Wochen eingestellt hat.
In diesem Newsletter zeigen wir Ihnen, wie Hacker in einen Windows 7 Computer eindringen können und welche Vorsichtsmassnahmen Sie ergreifen können. Ausserdem geht es um die Unterschiede zwischen Windows 7 und Windows 10 und was Sie vor dem Kauf von Windows 10 wissen und beachten sollten.
Hacker, Ende Windows 7
28.01.2020
Infos zu den Windows Betriebssystemen
Liebe Newsletter Abonnenten,
aus aktuellem Anlass informieren wir Sie dieses eine Mal noch ausführlich über die Windows Betriebssysteme. Sicherlich ist es Ihnen nicht entgangen, dass Microsoft den Support von „Windows 7“ für private Nutzer vor zwei Wochen eingestellt hat.
In diesem Newsletter zeigen wir Ihnen, wie Hacker in einen Windows 7 Computer eindringen können und welche Vorsichtsmassnahmen Sie ergreifen können. Ausserdem geht es um die Unterschiede zwischen Windows 7 und Windows 10 und was Sie vor dem Kauf von Windows 10 wissen und beachten sollten.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/200129_DigitalNews_01-20_Windows.pdf
200129_DigitalNews_01-20_Windows.pdf
Lesen: 191127_DigitalNews_05-19_Advent.pdf
Oh du fröhliche digitale Weihnachtszeit
Teilen: 191127_DigitalNews_05-19_Advent.pdf
Newsletter vom 27.11.2019
zur anstehenden Advents- und Weihnachtszeit sende ich Ihnen einige aktuelle Informationen zu verschiedenen erfreulichen und weniger erfreulichen Themen.
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen und Ihren Familien fröhliche, ruhige und besinnliche Festtage.
27.11.2019
Oh du fröhliche digitale Weihnachtszeit
Liebe Newsletter Abonnenten,
zur anstehenden Advents- und Weihnachtszeit sende ich Ihnen einige aktuelle Informationen zu verschiedenen erfreulichen und weniger erfreulichen Themen.
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen und Ihren Familien fröhliche, ruhige und besinnliche Festtage.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/191127_DigitalNews_05-19_Advent.pdf
191127_DigitalNews_05-19_Advent.pdf
Lesen: 191029_DigitalNews_04-19_EndeWin7_Office.pdf
Ruhe in Frieden Windows 7
Teilen: 191029_DigitalNews_04-19_EndeWin7_Office.pdf
Newsletter vom 29.10.2019
das Ende von Windows 7 naht, denn Anfang 2020 wird der erweiterte Support für Windows 7 von Microsoft endgültig eingestellt. Was dies für Sie bedeutet wenn Sie immer noch das "gute alte Windows 7" auf Ihrem Computer verwenden, verraten wir Ihnen in diesem Newsletter.
Ausserdem klären wir Sie über die verschiedenen Microsoft "Office" Versionen auf und zeigen Ihnen, was diese unterscheidet und worauf Sie beim Kauf der Software achten sollten.
Ende Windows 7 Microsoft
29.10.2019
Ruhe in Frieden Windows 7
Liebe Newsletter Abonnenten,
das Ende von Windows 7 naht, denn Anfang 2020 wird der erweiterte Support für Windows 7 von Microsoft endgültig eingestellt. Was dies für Sie bedeutet wenn Sie immer noch das "gute alte Windows 7" auf Ihrem Computer verwenden, verraten wir Ihnen in diesem Newsletter.
Ausserdem klären wir Sie über die verschiedenen Microsoft "Office" Versionen auf und zeigen Ihnen, was diese unterscheidet und worauf Sie beim Kauf der Software achten sollten.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/191029_DigitalNews_04-19_EndeWin7_Office.pdf
191029_DigitalNews_04-19_EndeWin7_Office.pdf
Lesen: 190909_DigitalNews_03-19_DigitalerNachlass.pdf
Sterben und Erben im digitalen Zeitalter
Teilen: 190909_DigitalNews_03-19_DigitalerNachlass.pdf
Newsletter vom 09.09.2019
nach einem etwas längeren Unterbruch erhalten Sie in diesem Newsletter einige Informationen zu einem eher unangenehmen Thema, dem Sterben und Erben in der digitalen Moderne.
Leider bedenken die Wenigsten von uns zu Lebzeiten, dass ihr virtuelles Leben im Internet immense Datenmengen hinterlässt. Zumeist wird der digitale Nachlass nach einem Todesfall von den Angehörigen auch nicht weiterverfolgt.
Doch was passiert mit dem virtuellen Erbe, also den digitalen Accounts, Konten und Profilen und den darin enthaltenen Daten nach dem Ableben des Nutzers?
In diesem Newsletter erfahren Sie um welche Daten es sich handelt, was für rechtliche Grundlagen es gibt, wie Sie die digitale Hinterlassenschaft eines Verstorbenen auflösen können und welche Vorsorge jeder von uns zu Lebzeiten treffen kann.
Sterben und Erben im digitalen Zeitalter, virtuelles Erbe, digitaler Nachlass, Hinterlassenschaft, Vorsorge, Verstorben, Tod
09.09.2019
Sterben und Erben im digitalen Zeitalter
Liebe Newsletter Abonnenten,
nach einem etwas längeren Unterbruch erhalten Sie in diesem Newsletter einige Informationen zu einem eher unangenehmen Thema, dem Sterben und Erben in der digitalen Moderne.
Leider bedenken die Wenigsten von uns zu Lebzeiten, dass ihr virtuelles Leben im Internet immense Datenmengen hinterlässt. Zumeist wird der digitale Nachlass nach einem Todesfall von den Angehörigen auch nicht weiterverfolgt.
Doch was passiert mit dem virtuellen Erbe, also den digitalen Accounts, Konten und Profilen und den darin enthaltenen Daten nach dem Ableben des Nutzers?
In diesem Newsletter erfahren Sie um welche Daten es sich handelt, was für rechtliche Grundlagen es gibt, wie Sie die digitale Hinterlassenschaft eines Verstorbenen auflösen können und welche Vorsorge jeder von uns zu Lebzeiten treffen kann.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/190909_DigitalNews_03-19_DigitalerNachlass.pdf
190909_DigitalNews_03-19_DigitalerNachlass.pdf
Lesen: 190408_DigitalNews_02-19_Linux.pdf
Linux - eine echte Alternative zu Windows
Teilen: 190408_DigitalNews_02-19_Linux.pdf
Newsletter vom 15.04.2019
ich bin mir durchaus dessen bewusst, dass dieser Newsletter nicht zu den populärsten und viel gelesenen gehört, da das Thema "Linux" so manchen unbefangenen PC-Nutzer überfordern mag. Deshalb hier der Versuch ganz einfach zu erklären, was das Computer Betriebssystem "Linux" überhaupt ist, was es alles kann, und wie vielfältig es aussieht.
Vielleicht haben Sie die ewigen Plagereien mit Windows satt und wollen umsteigen auf ein anderes System? In diesem Newsletter erfahren Sie wie das geht.
15.04.2019
Linux - eine echte Alternative zu Windows
Liebe Newsletter Abonnenten,
ich bin mir durchaus dessen bewusst, dass dieser Newsletter nicht zu den populärsten und viel gelesenen gehört, da das Thema "Linux" so manchen unbefangenen PC-Nutzer überfordern mag. Deshalb hier der Versuch ganz einfach zu erklären, was das Computer Betriebssystem "Linux" überhaupt ist, was es alles kann, und wie vielfältig es aussieht.
Vielleicht haben Sie die ewigen Plagereien mit Windows satt und wollen umsteigen auf ein anderes System? In diesem Newsletter erfahren Sie wie das geht.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/190408_DigitalNews_02-19_Linux.pdf
190408_DigitalNews_02-19_Linux.pdf
Lesen: 190211_DigitalNews_01-19_WindowsSpezial.pdf
Das Ende von Windows 7 naht
Teilen: 190211_DigitalNews_01-19_WindowsSpezial.pdf
Newsletter vom 11.02.2019
jeder von uns kennt es, viele verwenden es. Das Computer-Betriebssystem Windows. Mit dem „blauen Bildschirm“, welcher beim Absturz des Systems erscheint, haben die Meisten auch schon Bekanntschaft gemacht. Aber warum funktioniert Windows seit über 30 Jahren nicht richtig? In diesem Newsletter erfahren Sie es.
Nutzen Sie noch die "gute alte" Windows 7 Version? Achtung, bald ist Schluss mit der gewohnten Verwendung! Wir sagen Ihnen was Sie nach dem Ablauf-Datum beachten müssen, und geben Ihnen nützliche Tipps.
Windows NT 95 98 2000 ME XP Vista 8 8.1 10 DOS
11.02.2019
Das Ende von Windows 7 naht
Liebe Newsletter Abonnenten,
jeder von uns kennt es, viele verwenden es. Das Computer-Betriebssystem Windows. Mit dem „blauen Bildschirm“, welcher beim Absturz des Systems erscheint, haben die Meisten auch schon Bekanntschaft gemacht. Aber warum funktioniert Windows seit über 30 Jahren nicht richtig? In diesem Newsletter erfahren Sie es.
Nutzen Sie noch die "gute alte" Windows 7 Version? Achtung, bald ist Schluss mit der gewohnten Verwendung! Wir sagen Ihnen was Sie nach dem Ablauf-Datum beachten müssen, und geben Ihnen nützliche Tipps.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/190211_DigitalNews_01-19_WindowsSpezial.pdf
190211_DigitalNews_01-19_WindowsSpezial.pdf
Lesen: 181231_DigitalNews_08-18_Rueckblick.pdf
Digitaler Jahresrückblick
Teilen: 181231_DigitalNews_08-18_Rueckblick.pdf
Newsletter vom 31.12.2018
einem bewegten Jahr schlagen die letzten Stunden, ein Grund auch von meiner Seite noch etwas "digitalen Senf" zu 2018 abzugeben.
In diesem Newsletter blicken wir auf neue Entwicklungen und alte Weisheiten zurück, und berichten über Skandale und Ärgernisse. Begrüssenswert wäre, dass der Ärger 2019 abnimmt, zu Befürchten ist das Gegenteil.
Somit wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch & ein frohes neues absturz-freies Jahr.
Windows Updates und kein Ende der Probleme, Apple – von nun an gings bergab, Die „künstliche Intelligenz“ lernt laufen – und noch vieles mehr, „Big Data“ – die Auswertung unfassbar grosser Datenmengen, Entwicklung der KI-Anwendungen, Ein leichter Rückgang der „App-hängigkeit“
31.12.2018
Digitaler Jahresrückblick
Liebe Newsletter Abonnenten,
einem bewegten Jahr schlagen die letzten Stunden, ein Grund auch von meiner Seite noch etwas "digitalen Senf" zu 2018 abzugeben.
In diesem Newsletter blicken wir auf neue Entwicklungen und alte Weisheiten zurück, und berichten über Skandale und Ärgernisse. Begrüssenswert wäre, dass der Ärger 2019 abnimmt, zu Befürchten ist das Gegenteil.
Somit wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch & ein frohes neues absturz-freies Jahr.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/181231_DigitalNews_08-18_Rueckblick.pdf
181231_DigitalNews_08-18_Rueckblick.pdf
Lesen: 181105_DigitalNews_07-18_Sicherheit.pdf
Eins ist sicher: Nichts ist sicher
Teilen: 181105_DigitalNews_07-18_Sicherheit.pdf
Newsletter vom 05.11.2018
in diesem Newsletter dreht sich alles um das Thema "Sicherheit" in der digitalen Welt.
Das ist auch das Motto auf unserem Stand Nr. 26 an der Pfäffiker Mäss (9. bis 11. November, Sporthalle Mettlen, 8330 Pfäffikon ZH). Mehr Infos finden Sie unter diesem Link: http://www.doc-it.ch/messe
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie sich vor WebCam-Spionen und Kreditkarten-Betrügern schützen können, dann besuchen Sie unseren Messestand! Dort haben wir die passenden "analogen" Lösungen für Sie.
Pfäffiker Mäss, Analoge Sicherheit gegen digitale Eindringlinge, Skimming Ihrer Brieftasche auf der Rolltreppe, Technische Methoden und Schutz-Lösungen, Trotz Internet-„Sicherheit“ dem Betrüger auf den Leim gegangen, Wie sicher ist man in sozialen Netzwerken, Sicherheit in „Clouds“, Private Cloud in den eigenen 4 Wänden, Public WLAN-Hotspots -mit Sicherheit unsicher, Pfäffiker Mäss vom 9. bis 11. November
05.11.2018
Eins ist sicher: Nichts ist sicher
Liebe Newsletter Abonnenten,
in diesem Newsletter dreht sich alles um das Thema "Sicherheit" in der digitalen Welt.
Das ist auch das Motto auf unserem Stand Nr. 26 an der Pfäffiker Mäss (9. bis 11. November, Sporthalle Mettlen, 8330 Pfäffikon ZH). Mehr Infos finden Sie unter diesem Link: http://www.doc-it.ch/messe
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie sich vor WebCam-Spionen und Kreditkarten-Betrügern schützen können, dann besuchen Sie unseren Messestand! Dort haben wir die passenden "analogen" Lösungen für Sie.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/181105_DigitalNews_07-18_Sicherheit.pdf
181105_DigitalNews_07-18_Sicherheit.pdf
Lesen: 180730_DigitalNews_06-18_Updates.pdf
Ein absturzfreies Update steht bereit
Teilen: 180730_DigitalNews_06-18_Updates.pdf
Newsletter vom 31.08.2018
zurück aus den Ferien liefern wir Ihnen ein Update zu den "digitalen" Ereignissen, die uns (zusätzlich zu den heissen Aussentemperaturen) ganz schön zum Schwitzen gebracht haben. ..
Microsoft hat bereits Ende April angefangen das grosse "Windows-April-Update" zu verteilen - teilweise mit fatalen Folgen für den Anwender. Auch zeigte sich, dass ein Grafiktreiber zu einer wahrhaften "Spassbremse" wurde (sofern man Spass an/mit seinem Computer hat oder hatte).
Ausserdem schildern wir Ihnen, wie man am besten spurlos (oder anonym) im Internet surft (ganz legal wohlgemerkt) und stellen uns die Frage, ob wir inzwischen digital und online "App-hängig" geworden sind.
Das Desaster mit dem Windows April-Update „1803“, Intel-Grafiktreiber bremst Windows-Computer aus, „Spurloses surfen“ – so schützen Sie Ihre Privatsphäre, Privates Surfen ist nicht spurloses Surfen, Surfen mit VPN, Sind wir alle inzwischen „App-hängig“?,
31.08.2018
Ein absturzfreies Update steht bereit
Liebe Newsletter Abonnenten,
zurück aus den Ferien liefern wir Ihnen ein Update zu den "digitalen" Ereignissen, die uns (zusätzlich zu den heissen Aussentemperaturen) ganz schön zum Schwitzen gebracht haben. ..
Microsoft hat bereits Ende April angefangen das grosse "Windows-April-Update" zu verteilen - teilweise mit fatalen Folgen für den Anwender. Auch zeigte sich, dass ein Grafiktreiber zu einer wahrhaften "Spassbremse" wurde (sofern man Spass an/mit seinem Computer hat oder hatte).
Ausserdem schildern wir Ihnen, wie man am besten spurlos (oder anonym) im Internet surft (ganz legal wohlgemerkt) und stellen uns die Frage, ob wir inzwischen digital und online "App-hängig" geworden sind.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/180730_DigitalNews_06-18_Updates.pdf
180730_DigitalNews_06-18_Updates.pdf
Lesen: 180416_DigitalNews_05-18_facebook.pdf
Facebook - Chronologie einer Verwandlung
Teilen: 180416_DigitalNews_05-18_facebook.pdf
Newsletter vom 19.06.2018
in diesem Newsletter geht es um das grösste soziale Netzwerk der Welt - oder besser gesagt das "ehemalige Social Network". Denn facebook ist schon längst nicht mehr eine reine Platform zur Pflege von realen und virtuellen Freunden.
Wir haben die Geschichte von facebook kurz zusammengefasst und zeigen wie es sich vom einstigen Studenten-Netzwerk zu einer gigantischen Manipulationsmaschine verwandeln konnte.
19.06.2018
Facebook - Chronologie einer Verwandlung
Liebe Newsletter Abonnenten,
in diesem Newsletter geht es um das grösste soziale Netzwerk der Welt - oder besser gesagt das "ehemalige Social Network". Denn facebook ist schon längst nicht mehr eine reine Platform zur Pflege von realen und virtuellen Freunden.
Wir haben die Geschichte von facebook kurz zusammengefasst und zeigen wie es sich vom einstigen Studenten-Netzwerk zu einer gigantischen Manipulationsmaschine verwandeln konnte.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/180416_DigitalNews_05-18_facebook.pdf
180416_DigitalNews_05-18_facebook.pdf
Lesen: 180416_DigitalNews_04-18_AntiVirus.pdf
Über Sinn und Unsinn von Anti-Virus-Software
Teilen: 180416_DigitalNews_04-18_AntiVirus.pdf
Newsletter vom 16.04.2018
die Erfahrungen und Erlebnisse der letzten Zeit zeigen wieder einmal, wie wichtig ein guter Virenschutz (gerade bei Windows PCs) ist. Sich in Sicherheit zu wiegen kann fatale Konsequenzen haben, denn gerade Gratis-Software schützt Ihren Computer nur vor wenigen Angriffsarten.
In diesem Newsletter listen wir alle gängigen Bedrohungsarten auf, erklären Ihnen wie Anti-Virus Schutzsoftware funktioniert und geben Ihnen nützliche Tipps und Hinweise, wie Sie sich vor Angriffen aus dem Netz besser schützen können.
Anti-Virus-Software für den Mac, Auswirkungen und Schäden durch einen Malware Befall, Die Geschichte der Computer-Viren
16.04.2018
Über Sinn und Unsinn von Anti-Virus-Software
Liebe Newsletter Abonnenten,
die Erfahrungen und Erlebnisse der letzten Zeit zeigen wieder einmal, wie wichtig ein guter Virenschutz (gerade bei Windows PCs) ist. Sich in Sicherheit zu wiegen kann fatale Konsequenzen haben, denn gerade Gratis-Software schützt Ihren Computer nur vor wenigen Angriffsarten.
In diesem Newsletter listen wir alle gängigen Bedrohungsarten auf, erklären Ihnen wie Anti-Virus Schutzsoftware funktioniert und geben Ihnen nützliche Tipps und Hinweise, wie Sie sich vor Angriffen aus dem Netz besser schützen können.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/180416_DigitalNews_04-18_AntiVirus.pdf
180416_DigitalNews_04-18_AntiVirus.pdf
Lesen: 180314_DigitalNews_03-18_Clouds.pdf
Im Himmel ist die Hölle los!
Teilen: 180314_DigitalNews_03-18_Clouds.pdf
Newsletter vom 13.03.2018
es ist Zeit für etwas Aufklärung am "Cloud"-Himmel, daher informieren wir Sie in diesem Newsletter umfassend über die "iClouds" und "OneDrives", welche aus unserem tägliches Leben kaum noch wegzudenken sind. Doch so komfortabel und praktisch die "digitale Bewölkung" auch sein mag, sind Sie als Anwender über alle Funktionsweisen und Risiken ausreichend informiert?
Wir zeigen Ihnen was eine "Cloud" ist und wie sie funktioniert, auf welche Weise aus wertlosen Daten wertvolle Informationen gewonnen werden, und womit Sie ein wolkenbefreites digitales Leben wie gewohnt führen können.
13.03.2018
Im Himmel ist die Hölle los!
Liebe Newsletter Abonnenten,
es ist Zeit für etwas Aufklärung am "Cloud"-Himmel, daher informieren wir Sie in diesem Newsletter umfassend über die "iClouds" und "OneDrives", welche aus unserem tägliches Leben kaum noch wegzudenken sind. Doch so komfortabel und praktisch die "digitale Bewölkung" auch sein mag, sind Sie als Anwender über alle Funktionsweisen und Risiken ausreichend informiert?
Wir zeigen Ihnen was eine "Cloud" ist und wie sie funktioniert, auf welche Weise aus wertlosen Daten wertvolle Informationen gewonnen werden, und womit Sie ein wolkenbefreites digitales Leben wie gewohnt führen können.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/180314_DigitalNews_03-18_Clouds.pdf
180314_DigitalNews_03-18_Clouds.pdf
Lesen: 180214_DigitalNews_02-18_IT-Kekse.pdf
Was Kekse mit Google zu tun haben
Teilen: 180214_DigitalNews_02-18_IT-Kekse.pdf
Newsletter vom 14.02.2018
erwarten Sie bitte keinen kulinarischen Hochgenuss in diesem Newsletter, denn es geht um "digitale Kekse". Wir servieren Ihnen ein paar Fakten zum Thema "Cookies" im Internet-Browser, und einen Vergleich des neuen android Betriebssystem "Oreo" mit dem aktuellen Apple "iOS 11".
Guten Appetit (oder En Guete) beim studieren der Lektüre.
14.02.2018
Was Kekse mit Google zu tun haben
Liebe Newsletter Abonnenten,
erwarten Sie bitte keinen kulinarischen Hochgenuss in diesem Newsletter, denn es geht um "digitale Kekse". Wir servieren Ihnen ein paar Fakten zum Thema "Cookies" im Internet-Browser, und einen Vergleich des neuen android Betriebssystem "Oreo" mit dem aktuellen Apple "iOS 11".
Guten Appetit (oder En Guete) beim studieren der Lektüre.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/180214_DigitalNews_02-18_IT-Kekse.pdf
180214_DigitalNews_02-18_IT-Kekse.pdf
Lesen: 180108_DigitalNews_01-18_Computer-Betrug.pdf
Vorsicht vor Computer-Betrügern!
Teilen: 180108_DigitalNews_01-18_Computer-Betrug.pdf
Newsletter vom 07.01.2018
ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr. Auch wenn dieses für eine Kundin von mir gar nicht gut begonnen hat, denn sie wurde Opfer eines Betrügers, der sich am Telefon Zugang zu ihrem Computer verschafft hatte. In einem anderen Fall wurde ein Kunde, der versehentlich Daten von seiner Festplatte gelöscht hatte, von einer "Fachfirma für Datenrettung" betrogen.
In diesem Newsletter erfahren Sie, wie Kriminelle es schaffen ahnungslose Computerbesitzer zu betrügen und zu erpressen, was Sie als Opfer machen sollten, und wie Sie sich vor solchen Betrugsmaschen schützen können.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die vielen positiven Kommentare und Komplimente. Auch in diesem Jahr werde ich Sie gerne mit Informationen und Neuigkeiten aus der digitalen Welt versorgen, u.a. zu den Themen Augmented Reality, Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen, digitale Ethik & soziale Medien, und zu weiteren aktuellen Ereignissen.
07.01.2018
Vorsicht vor Computer-Betrügern!
Liebe Newsletter Abonnenten,
ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr. Auch wenn dieses für eine Kundin von mir gar nicht gut begonnen hat, denn sie wurde Opfer eines Betrügers, der sich am Telefon Zugang zu ihrem Computer verschafft hatte. In einem anderen Fall wurde ein Kunde, der versehentlich Daten von seiner Festplatte gelöscht hatte, von einer "Fachfirma für Datenrettung" betrogen.
In diesem Newsletter erfahren Sie, wie Kriminelle es schaffen ahnungslose Computerbesitzer zu betrügen und zu erpressen, was Sie als Opfer machen sollten, und wie Sie sich vor solchen Betrugsmaschen schützen können.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die vielen positiven Kommentare und Komplimente. Auch in diesem Jahr werde ich Sie gerne mit Informationen und Neuigkeiten aus der digitalen Welt versorgen, u.a. zu den Themen Augmented Reality, Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen, digitale Ethik & soziale Medien, und zu weiteren aktuellen Ereignissen.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/180108_DigitalNews_01-18_Computer-Betrug.pdf
180108_DigitalNews_01-18_Computer-Betrug.pdf
Lesen: 171209_DigitalNews_12-17_Jahresabschluss.pdf
Die Highlights des Jahres 2017
Teilen: 171209_DigitalNews_12-17_Jahresabschluss.pdf
Newsletter vom 11.12.2017
ein bewegtes Jahr geht zu Ende, viele Probleme habe uns Computer Benutzer geplagt. Eigentlich sollte man meinen, mit dem Fortschritt von Zeit und Technik wird alles einfacher und störungsfreier. Das ist aber leider nicht der Fall.
Auf unsere "digitalen Helfer" können wir uns inzwischen nicht wirklich mehr zu 100% verlassen, auch werden deren Betriebssysteme und Software immer komplizierter. Generell nimmt die "globale Digitalisierung" Ausmasse an, wovon selbst die visionärsten Science-Fiction Autoren niemals ge(alb)träumt hätten.
Jammern hilft nicht viel, unser Bewusstsein schärfen schon, in diesem Sinne wünsche ich Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
logitech Maus „Unifying“ USB-Sender, Festplatten „Transplantation“ bei Mac Computern, Abmeldung aus einer „Cloud“, Backups & Datensicherung, Virenbefall & Schadsoftware
11.12.2017
Die Highlights des Jahres 2017
Liebe Newsletter Abonnenten,
ein bewegtes Jahr geht zu Ende, viele Probleme habe uns Computer Benutzer geplagt. Eigentlich sollte man meinen, mit dem Fortschritt von Zeit und Technik wird alles einfacher und störungsfreier. Das ist aber leider nicht der Fall.
Auf unsere "digitalen Helfer" können wir uns inzwischen nicht wirklich mehr zu 100% verlassen, auch werden deren Betriebssysteme und Software immer komplizierter. Generell nimmt die "globale Digitalisierung" Ausmasse an, wovon selbst die visionärsten Science-Fiction Autoren niemals ge(alb)träumt hätten.
Jammern hilft nicht viel, unser Bewusstsein schärfen schon, in diesem Sinne wünsche ich Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/171209_DigitalNews_12-17_Jahresabschluss.pdf
171209_DigitalNews_12-17_Jahresabschluss.pdf
Lesen: 171028_DigitalNews_11-17_Updates update.pdf
Ein Update zu den ganzen Updates der letzten Zeit
Teilen: 171028_DigitalNews_11-17_Updates update.pdf
Newsletter vom 09.10.2017
in den letzten Wochen haben sowohl Apple, als auch Microsoft wieder einmal eine wahre Update-Welle herausgelassen. Wir infomieren Sie über die Neuerungen und geben Ihnen Tipps, wie Sie mit Updates am besten umgehen sollten.
Zeichneten sich doch die mobilen Apple-Geräte bis vor einigen Jahren gerade dadurch aus, dass sie einfach und intuitiv zu bedienen waren, so ist nach den ganzen Updates bis jetzt zum "iOS 11" nicht mehr viel davon übrig geblieben - wir werden demnächst einen Vergleich machen welches Handy/Tablet Betriebssystem komplizierter ist.
Software „CCleaner", Windows 10 „Creators Update“, 10 Jahre iPhone, „iOS 11“ Update für iPhone/Pad/Pod, Nach „iOS 11“ Installation plötzlich wieder in der „iCloud“, Das neue android „Oreo“
09.10.2017
Ein Update zu den ganzen Updates der letzten Zeit
Liebe Newsletter Abonnenten,
in den letzten Wochen haben sowohl Apple, als auch Microsoft wieder einmal eine wahre Update-Welle herausgelassen. Wir infomieren Sie über die Neuerungen und geben Ihnen Tipps, wie Sie mit Updates am besten umgehen sollten.
Zeichneten sich doch die mobilen Apple-Geräte bis vor einigen Jahren gerade dadurch aus, dass sie einfach und intuitiv zu bedienen waren, so ist nach den ganzen Updates bis jetzt zum "iOS 11" nicht mehr viel davon übrig geblieben - wir werden demnächst einen Vergleich machen welches Handy/Tablet Betriebssystem komplizierter ist.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/171028_DigitalNews_11-17_Updates update.pdf
171028_DigitalNews_11-17_Updates update.pdf
Lesen: 170902_DigitalNews_10-17_e-Mobilität_Akku-aufladen.pdf
Elektromobilität / richtiges Aufladen von Akkus
Teilen: 170902_DigitalNews_10-17_e-Mobilität_Akku-aufladen.pdf
Newsletter vom 02.09.2017
wussten Sie eigentlich, dass ein Elektroauto näher verwandt zu einem Computer ist, als zu einem Benziner oder Diesel? Karosserie und Fahrwerk sind gleich, das Restliche jedoch ist komplett verschieden. Beim Elektroauto ist dies die Elektronik, Software und digitale Steuerung, beim Benziner dominieren hingegen Mechanik, Stahl und hohe Temperaturen.
Alle Informationen und Hintergründe zum Thema "Elektromobilität" erfahren Sie in diesem Newsletter - auch wie Sie Ihre (SmartPhone-/Tablet- oder andere Lithium-Ionen-) Akkus optimal aufladen!
02.09.2017
Elektromobilität / richtiges Aufladen von Akkus
Liebe Newsletter Abonnenten,
wussten Sie eigentlich, dass ein Elektroauto näher verwandt zu einem Computer ist, als zu einem Benziner oder Diesel? Karosserie und Fahrwerk sind gleich, das Restliche jedoch ist komplett verschieden. Beim Elektroauto ist dies die Elektronik, Software und digitale Steuerung, beim Benziner dominieren hingegen Mechanik, Stahl und hohe Temperaturen.
Alle Informationen und Hintergründe zum Thema "Elektromobilität" erfahren Sie in diesem Newsletter - auch wie Sie Ihre (SmartPhone-/Tablet- oder andere Lithium-Ionen-) Akkus optimal aufladen!
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170902_DigitalNews_10-17_e-Mobilität_Akku-aufladen.pdf
170902_DigitalNews_10-17_e-Mobilität_Akku-aufladen.pdf
Lesen: 170802_DigitalNews_9-17_Digitale Alltags-Sorgen.pdf
Digitale Alltags-Probleme
Teilen: 170802_DigitalNews_9-17_Digitale Alltags-Sorgen.pdf
Newsletter vom 20.07.2017
in der letzten Zeit haben sich immer wieder ähnliche Probleme beim Umgang mit unseren digitalen Freunden gezeigt, als kleine Sommerlektüre finden Sie in unserem Nerwsletter eine kleine Sammlung an „digitalen Alltags-Sorgen“.
Wir wünschen störungsfreie analoge Ferien!
Umgang mit Passwörtern, Schwaches WLAN Signal bei Routern in Elektroschränken, „Cleaning Tools“ für Windows und macOS, Windows 10: Probleme mit dem Logitec Unifying Empfänger, mac AntiVirus Software, Befreiung aus der „Cloud", Das Theater mit der „Apple ID“
20.07.2017
Digitale Alltags-Probleme
Liebe Newsletter Abonnenten,
in der letzten Zeit haben sich immer wieder ähnliche Probleme beim Umgang mit unseren digitalen Freunden gezeigt, als kleine Sommerlektüre finden Sie in unserem Nerwsletter eine kleine Sammlung an „digitalen Alltags-Sorgen“.
Wir wünschen störungsfreie analoge Ferien!
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170802_DigitalNews_9-17_Digitale Alltags-Sorgen.pdf
170802_DigitalNews_9-17_Digitale Alltags-Sorgen.pdf
Lesen: 170629_DigitalNews_8-17_Digitale_Telefonie.pdf
Ärger mit der digitalen Telefonie
Teilen: 170629_DigitalNews_8-17_Digitale_Telefonie.pdf
Newsletter vom 29.06.2017
die digitale Telefonie bereitet bei fast jedem Anschluss Alltags-Probleme beim Gebrauch - der Ärger bleibt auch noch einige Zeit erhalten.
29.06.2017
Ärger mit der digitalen Telefonie
Liebe Newsletter Abonnenten,
die digitale Telefonie bereitet bei fast jedem Anschluss Alltags-Probleme beim Gebrauch - der Ärger bleibt auch noch einige Zeit erhalten.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170629_DigitalNews_8-17_Digitale_Telefonie.pdf
170629_DigitalNews_8-17_Digitale_Telefonie.pdf
Lesen: 170526_DigitalNews_7-17_Digitale_Ethik.pdf
Digitale Ethik - vom richtigen Umgang mit modernen Medien
Teilen: 170526_DigitalNews_7-17_Digitale_Ethik.pdf
Newsletter vom 13.05.2017
an dieser Stelle ein Dankeschön für Ihr Interesse an unseren "Digital News" und für die vielen positiven Feedbacks. In diesem Newsletter befassen wir uns ausführlich mit dem Thema "Digitale Ethik", oder anders gesagt, wie wir mit unserer neuen digitalen Welt umgehen soll(t)en.
Sie fragen sich, warum ein Foto von mir dieses E-Mail schmückt? Damit Sie sich ein Bild von mir machen können - Sie können mich auch anrufen, oder real treffen. In welchem Zusammenhang dies mit dem Thema "Digitalen Ethik" steht, erfahren Sie auf Seite 3 des Newsletters...
13.05.2017
Digitale Ethik - vom richtigen Umgang mit modernen Medien
Liebe Newsletter Abonnenten,
an dieser Stelle ein Dankeschön für Ihr Interesse an unseren "Digital News" und für die vielen positiven Feedbacks. In diesem Newsletter befassen wir uns ausführlich mit dem Thema "Digitale Ethik", oder anders gesagt, wie wir mit unserer neuen digitalen Welt umgehen soll(t)en.
Sie fragen sich, warum ein Foto von mir dieses E-Mail schmückt? Damit Sie sich ein Bild von mir machen können - Sie können mich auch anrufen, oder real treffen. In welchem Zusammenhang dies mit dem Thema "Digitalen Ethik" steht, erfahren Sie auf Seite 3 des Newsletters...
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170526_DigitalNews_7-17_Digitale_Ethik.pdf
170526_DigitalNews_7-17_Digitale_Ethik.pdf
Lesen: 170427_DigitalNews_6-17_Online-Shop_Betreiber.pdf
Infos für Online-Shop Besitzer (oder die es werden wollen)
Teilen: 170427_DigitalNews_6-17_Online-Shop_Betreiber.pdf
Newsletter vom 27.04.2017
der rasante Anstieg der Online-Umsätze im Detailhandel in den letzten Jahren zeigt es deutlich: Online-Shopping wird immer beliebter.
In diesem Newsletter haben wir einige nützliche Tipps und statistische Informationen für Sie als Betreiber eines Online-Shops (oder einer, der es werden will) zusammengefasst. Unsere Tipps können auch für Ihren Shop wertvoll sein, sollten Sie sich wundern, dass Ihr virtuelles Geschäft vielleicht nicht so gut läuft, wie es zu erwarten wäre.
Ein Newsletter für Online-Shop Besucher und Käufer befindet sich im Download-Bereich auf unserer Website/App.
27.04.2017
Infos für Online-Shop Besitzer (oder die es werden wollen)
Liebe Newsletter Abonnenten,
der rasante Anstieg der Online-Umsätze im Detailhandel in den letzten Jahren zeigt es deutlich: Online-Shopping wird immer beliebter.
In diesem Newsletter haben wir einige nützliche Tipps und statistische Informationen für Sie als Betreiber eines Online-Shops (oder einer, der es werden will) zusammengefasst. Unsere Tipps können auch für Ihren Shop wertvoll sein, sollten Sie sich wundern, dass Ihr virtuelles Geschäft vielleicht nicht so gut läuft, wie es zu erwarten wäre.
Ein Newsletter für Online-Shop Besucher und Käufer befindet sich im Download-Bereich auf unserer Website/App.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170427_DigitalNews_6-17_Online-Shop_Betreiber.pdf
170427_DigitalNews_6-17_Online-Shop_Betreiber.pdf
Lesen: 170427_DigitalNews_5-17_Online-Shop_Besucher.pdf
Zu Risiken und Nebenwirkungen beim Online-Shopping
Teilen: 170427_DigitalNews_5-17_Online-Shop_Besucher.pdf
Newsletter vom 27.04.2017
die Zahlen der Online-Umsätze im Detailhandel sprechen für sich: Online-Shopping wird immer beliebter. Doch leider treiben auch immer mehr Betrüger ihr Unwesen in der Online-Shoppng-Welt.
In diesem Newsletter haben wir einige nützliche Tipps und Informationen für Sie als Käufer / Besucher von Online-Shops zusammengefasst, und zeigen Ihnen, wie Sie sich vor Betrug schützen können.
27.04.2017
Zu Risiken und Nebenwirkungen beim Online-Shopping
Liebe Newsletter Abonnenten,
die Zahlen der Online-Umsätze im Detailhandel sprechen für sich: Online-Shopping wird immer beliebter. Doch leider treiben auch immer mehr Betrüger ihr Unwesen in der Online-Shoppng-Welt.
In diesem Newsletter haben wir einige nützliche Tipps und Informationen für Sie als Käufer / Besucher von Online-Shops zusammengefasst, und zeigen Ihnen, wie Sie sich vor Betrug schützen können.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170427_DigitalNews_5-17_Online-Shop_Besucher.pdf
170427_DigitalNews_5-17_Online-Shop_Besucher.pdf
Lesen: 170412_DigitalNews_4-17_Festplatten.pdf
Wie geht es Ihrer externen Festplatte?
Teilen: 170412_DigitalNews_4-17_Festplatten.pdf
Newsletter vom 12.04.2017
auf einem modernen Computer hat es in der Regel mehr als genügend Platz für all Ihre Dokumente, e-Mails, Fotos und Videos. Sollte die Kapazität der Festplatte dennoch nicht ausreichen, so kann man seine Daten auf einen externen Datenspeicher auslagern - ebenso wie die Backups und Sicherungen des Computers.
Aber Vorsicht! Auch eine externe Festplatte hat nur eine begrenzte Lebensdauer, und die ist auch noch abhänging vom Umgang mit den kompakten Massenspeichern. In diesem Newsletter erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
12.04.2017
Wie geht es Ihrer externen Festplatte?
Liebe Newsletter Abonnenten,
auf einem modernen Computer hat es in der Regel mehr als genügend Platz für all Ihre Dokumente, e-Mails, Fotos und Videos. Sollte die Kapazität der Festplatte dennoch nicht ausreichen, so kann man seine Daten auf einen externen Datenspeicher auslagern - ebenso wie die Backups und Sicherungen des Computers.
Aber Vorsicht! Auch eine externe Festplatte hat nur eine begrenzte Lebensdauer, und die ist auch noch abhänging vom Umgang mit den kompakten Massenspeichern. In diesem Newsletter erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170412_DigitalNews_4-17_Festplatten.pdf
170412_DigitalNews_4-17_Festplatten.pdf
Lesen: 170308_DigitalNews_3-17_AddMalWare.pdf
Add- und Malware Befall nach einem Download
Teilen: 170308_DigitalNews_3-17_AddMalWare.pdf
Newsletter vom 08.03.2017
ein leidiges Dauerthema sind Zusatz- und Schadprogramme (Add- und Malware), die unerfreuliche Sachen auf einem Computer anrichten.
Oftmals unbemerkt nisten sich die "digitalen Plagegeister" auf der Festplatte ein - wir haben ein paar nützliche Tipps, wie Sie sich davor schützen können.
08.03.2017
Add- und Malware Befall nach einem Download
Liebe Newsletter Abonnenten,
ein leidiges Dauerthema sind Zusatz- und Schadprogramme (Add- und Malware), die unerfreuliche Sachen auf einem Computer anrichten.
Oftmals unbemerkt nisten sich die "digitalen Plagegeister" auf der Festplatte ein - wir haben ein paar nützliche Tipps, wie Sie sich davor schützen können.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170308_DigitalNews_3-17_AddMalWare.pdf
170308_DigitalNews_3-17_AddMalWare.pdf
Lesen: 170210_DigitalNews_2-17_FakeNews.pdf
„Fake-News“ - wenn Fakten auf der Strecke bleiben
Teilen: 170210_DigitalNews_2-17_FakeNews.pdf
Newsletter vom 07.02.2017
nach dem letzten (hoffentlich nützlichen) Praxis-Tipp zum richtigen Aufladen Ihrer mobilen Geräte, folgt in dieser Newsletter Ausgabe nun etwas zum aktuellen Thema "Fake-News".
In unseren neuen "postfaktischen" Zeiten wird es immer wichtiger Informationen genau zu überprüfen, um herauszufinden, was denn wirklich wahr an den überlieferten Nachrichten ist.
Hier noch etwas zum schmunzeln, ein Einführungsvideo über die Schweiz für den neuen US-Präsidenten (kein Fake sondern Comedy):
https://www.youtube.com/watch?v=reuJ8yVCgSM
07.02.2017
„Fake-News“ - wenn Fakten auf der Strecke bleiben
Liebe Newsletter Abonnenten,
nach dem letzten (hoffentlich nützlichen) Praxis-Tipp zum richtigen Aufladen Ihrer mobilen Geräte, folgt in dieser Newsletter Ausgabe nun etwas zum aktuellen Thema "Fake-News".
In unseren neuen "postfaktischen" Zeiten wird es immer wichtiger Informationen genau zu überprüfen, um herauszufinden, was denn wirklich wahr an den überlieferten Nachrichten ist.
Hier noch etwas zum schmunzeln, ein Einführungsvideo über die Schweiz für den neuen US-Präsidenten (kein Fake sondern Comedy):
https://www.youtube.com/watch?v=reuJ8yVCgSM
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170210_DigitalNews_2-17_FakeNews.pdf
170210_DigitalNews_2-17_FakeNews.pdf
Lesen: 170104_DigitalNews_1-17_AkkuAufladen.pdf
Optimales Aufladen von mobilen Geräten
Teilen: 170104_DigitalNews_1-17_AkkuAufladen.pdf
Newsletter vom 03.01.2017
ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr! Lagen unter Ihrem Weihnachtsbaum ein neues Smartphone / Tablet / Notebook / Kamera, oder ein Elektro-Mobil?
Dann habe ich hier ein paar Tipps für Sie, wie Sie den Akku optimal aufladen, und dadurch dessen Lebensdauer verlängern können. Diese Hinweise sind nicht nur für Neugeräte gedacht, auch Ihr altes Handy kann noch etwas länger "überleben" wenn Sie es optimal aufladen.
Weitere Themen in diesem Jahr werden u.a. die Entwicklung des "Data-Mining" sein (Wertschöpfung gewonnen aus persönlichen Daten), auch schreitet die Markteinführung von "Daten-Brillen" (Augmented Reality AR) immer weiter voran, Hacker und Betrüger programmieren immer ausgeklügeltere Schad-Software, und "Fake-News" werden aufgrund mangelnder Medien-Kompetenz in der Bevölkerung leider immer mehr zu einer "gefühlten Wahrheit".
Gerne informiere ich Sie in regelmässigen Abständen über diese (und weitere aktuelle) Entwicklungen, und gebe Ihnen nützliche Tipps.
03.01.2017
Optimales Aufladen von mobilen Geräten
Liebe Newsletter Abonnenten,
ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr! Lagen unter Ihrem Weihnachtsbaum ein neues Smartphone / Tablet / Notebook / Kamera, oder ein Elektro-Mobil?
Dann habe ich hier ein paar Tipps für Sie, wie Sie den Akku optimal aufladen, und dadurch dessen Lebensdauer verlängern können. Diese Hinweise sind nicht nur für Neugeräte gedacht, auch Ihr altes Handy kann noch etwas länger "überleben" wenn Sie es optimal aufladen.
Weitere Themen in diesem Jahr werden u.a. die Entwicklung des "Data-Mining" sein (Wertschöpfung gewonnen aus persönlichen Daten), auch schreitet die Markteinführung von "Daten-Brillen" (Augmented Reality AR) immer weiter voran, Hacker und Betrüger programmieren immer ausgeklügeltere Schad-Software, und "Fake-News" werden aufgrund mangelnder Medien-Kompetenz in der Bevölkerung leider immer mehr zu einer "gefühlten Wahrheit".
Gerne informiere ich Sie in regelmässigen Abständen über diese (und weitere aktuelle) Entwicklungen, und gebe Ihnen nützliche Tipps.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/170104_DigitalNews_1-17_AkkuAufladen.pdf
170104_DigitalNews_1-17_AkkuAufladen.pdf
Lesen: 161209_DigitalNews_3-16_BigData.pdf
Big Data - was mit Ihren digitalen Spuren passiert
Teilen: 161209_DigitalNews_3-16_BigData.pdf
Newsletter vom 10.12.2016
zum Jahresabschluss spare ich mir die üblichen "lustigen" Weihnachts-Gedichte und -Geschichten, auch verzichte ich näher auf die "tollen" Neuerungen einzugehen, welche es 2016 bei Microsoft und Apple gab.
Stattdessen möchte ich Sie über das immer mehr diskutierte Thema "Big Data" informieren. Inspiriert von einem Artikel in der Zeitung "Tagesanzeiger" (Die Big-Data-Firma hinter Trumps Wahlsieg http://www.tagesanzeiger.ch/13661850) habe ich einige Fakten zu diesem Thema im Newsletter zusammengefasst.
Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein störungs- und absturzfreies Jahr 2017
10.12.2016
Big Data - was mit Ihren digitalen Spuren passiert
Liebe Newsletter Abonnenten,
zum Jahresabschluss spare ich mir die üblichen "lustigen" Weihnachts-Gedichte und -Geschichten, auch verzichte ich näher auf die "tollen" Neuerungen einzugehen, welche es 2016 bei Microsoft und Apple gab.
Stattdessen möchte ich Sie über das immer mehr diskutierte Thema "Big Data" informieren. Inspiriert von einem Artikel in der Zeitung "Tagesanzeiger" (Die Big-Data-Firma hinter Trumps Wahlsieg http://www.tagesanzeiger.ch/13661850) habe ich einige Fakten zu diesem Thema im Newsletter zusammengefasst.
Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein störungs- und absturzfreies Jahr 2017
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/161209_DigitalNews_3-16_BigData.pdf
161209_DigitalNews_3-16_BigData.pdf
Lesen: 161110_DigitalNews_2-16_AppleUpdate.pdf
Neuigkeiten für iPhone/iPad und Mac Besitzer
Teilen: 161110_DigitalNews_2-16_AppleUpdate.pdf
Newsletter vom 10.11.2016
dieser Newsletter richtet sich an alle Besitzer von Apple Geräten. Benutzer von "android" Handys und Tablets, sowie von Windows PCs sind von den "Verschlimmbesserungen" aus der Apfel-Welt nicht betroffen, Sie können diese News getrost ignorieren.
Für alle iPhone/iPad Inhaber können die Infos jedoch sehr nützlich sein, gerade was die Privatsphäre anbelangt. Wir haben für Sie die Neuerungen von Apple kurz zusammengefasst, und geben Ihnen einige Tipps zu den neuen Funktionen.
10.11.2016
Neuigkeiten für iPhone/iPad und Mac Besitzer
Liebe Newsletter Abonnenten,
dieser Newsletter richtet sich an alle Besitzer von Apple Geräten. Benutzer von "android" Handys und Tablets, sowie von Windows PCs sind von den "Verschlimmbesserungen" aus der Apfel-Welt nicht betroffen, Sie können diese News getrost ignorieren.
Für alle iPhone/iPad Inhaber können die Infos jedoch sehr nützlich sein, gerade was die Privatsphäre anbelangt. Wir haben für Sie die Neuerungen von Apple kurz zusammengefasst, und geben Ihnen einige Tipps zu den neuen Funktionen.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/161110_DigitalNews_2-16_AppleUpdate.pdf
161110_DigitalNews_2-16_AppleUpdate.pdf
Lesen: 161028_DigitalNews_1-16_WhatsApp.pdf
Was Sie über WhatsApp wissen sollten
Teilen: 161028_DigitalNews_1-16_WhatsApp.pdf
Newsletter vom 02.11.2016
gerne möchten ich Sie ab sofort über aktuelle Ereignisse aus der "digitalen Welt" informieren.
Sie müssen kein Computer-Experte sein, aber falls Sie einen Windows-PC oder Mac Computer besitzen, und/oder ein Smartphone bzw. Tablet verwenden, dann können unsere Infos auch für Sie als Laie ganz nützlich sein.
Anbei erhalten Sie unseren neuesten Newsletter zum Thema "Was Sie über WhatsApp wissen sollten". Neben den erschreckenden Fakten zeigen wir Ihnen aber auch einige Alternativen für einen etwaigen Wechsel auf.
02.11.2016
Was Sie über WhatsApp wissen sollten
Liebe Newsletter Abonnenten,
gerne möchten ich Sie ab sofort über aktuelle Ereignisse aus der "digitalen Welt" informieren.
Sie müssen kein Computer-Experte sein, aber falls Sie einen Windows-PC oder Mac Computer besitzen, und/oder ein Smartphone bzw. Tablet verwenden, dann können unsere Infos auch für Sie als Laie ganz nützlich sein.
Anbei erhalten Sie unseren neuesten Newsletter zum Thema "Was Sie über WhatsApp wissen sollten". Neben den erschreckenden Fakten zeigen wir Ihnen aber auch einige Alternativen für einen etwaigen Wechsel auf.
Alle bisher veröffentlichten "Digital News" gibt es zum Nachlesen und als Download auch auf unserer Website und App unter https://www.doc-it.ch/news .
Für Ihre Fragen, Kommentare, Kritik oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Doc-IT Computer Doktor
für PC, Mac und MobilesDipl.-Ing. Sanjev JagtianiBodenackerstrasse 16cCH-8330 Pfäffikon ZHTelefon: +41 44 301 29 43
../newsletter/161028_DigitalNews_1-16_WhatsApp.pdf
161028_DigitalNews_1-16_WhatsApp.pdf